- Konzept
- Technologieberatung
- Content Management
BMW AG
Kataloge App für digitale Verkaufsliteratur
Der Automobilhersteller BMW möchte seine Verkaufsliteratur zeitgemäß gestalten und stößt die Entwicklung einer digitalen Verkaufsliteratur für seine Fahrzeuge an. Spannend soll sie sein, die Nutzer zum Mitmachen animieren und sie umfassend informieren.
2
Betriebssysteme
25
Märkte
10.000+
Nutzer
Wir implementieren Content Builder und Mobile App
sense&image unterstützt BMW mit nativer Programmierung für die beste User Experience in iOS und Android. In Kombination mit einem leistungsfähigen Content-Management-System ist der Automobilhersteller so perfekt auf die Zukunft vorbereitet.
Für die digitale Transformation der Produktkataloge fassen wir über 30 Modelle von BMW zusammen und veröffentlichen sie in einer interaktiven App. Sämtliche Daten wie Texte, Bilder, Videos, Links u. v. m. werden dabei in einem Content Builder aufbereitet. Abgestimmt auf den Markt und die Sprachvariante stellt der Content Builder die Inhalte für die App zusammen und spielt sie anschließend aus. Durch fortlaufende Updates und die regelmäßige Implementierung neuer Features wird die App automatisiert erweitert und aktualisiert.
So profitieren die Nutzer
- Interaktive Verkaufsliteratur
- Marktspezifische Anpassung der Inhalte
- Automatisierte Aktualisierung der App

So unterstützen wir BMW bei der Digitalisierung der Verkaufsliteratur
Creation
Design
- User Interface Design
- User-Experience-Design-Beratung
- Mockups
- Rapid Prototyping
Development
- Technisches Konzept
- Backend-Entwicklung für CMS
- Betrieb und Weiterentwicklung des Content Builders
- Native App-Entwicklung (iOS, Android)
- Automatisierung des Digital Publishing Prozesses